Hier geht’s zum
Online
Shop
2015

Menüplan
Angebote



Im September empfehlen wir:
- Krustenbraten mit Biersoße
- Krustenbraten mit Biersoße
Zutaten für 6 Portionen:
1,5 kg Schweinebrate mit Haut
1 Zwiebel
3 Stangen Sellerie
1/2 Sellerieknolle
2 Karotten
1 Knoblauchzehe
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
Etwas Paprikagewürz
Etwas Kümmel
1 Flasche dunkles Bier
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
Die Gewürze zusammen im Mörser zerstoßen. Das Fleisch von allen Seiten mit den Gewürzen einreiben. Die Zwiebel, Sellerie und die Möhren schalen und würfeln und den Knoblauch sehr feinschneiden.
Den Bräter einfetten und den Braten mit der Schwarte nach unten hineinlegen. Das Gemüse drumherum verteilen und das ganze mit etwas dunklem Bier angießen so das die Flüssigkeit 1-2cm hoch im Bräter steht.
Den Braten ca.1 Stunde im Ofen garen. Den Braten herausnehmen und die vorgegarte Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einritzen. Dabei auf keinen Fall ins Fleisch schneiden !
Das Fleisch wieder in den Bräter legen, dieses mal mit der Kruste nach oben. Erneut 1 Stunde garen. Währenddessen die Schwarte ein paar mal mit dem dunklen Bier und kaltem Wasser bestreichen.
Nach der Garzeit das Gemüse und die Flüssigkeit aus dem Bräter nehmen und in einen Topf geben.
Den Braten zurück in den Ofen geben und bei ca.200° C Oberhitze die Schwarte für ein paar Minuten grillen. Dabei die Kruste im Blick behalten, damit sie nicht zu dunkel wird.
Die Soße im Topf noch einmal mit Bier angießen und für ca.10 Minuten reduzieren lassen. Danach die Flüssigkeit mit dem Gemüse mit einem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb streichen, damit sie besonders fein wird.
Den Krustenbraten aus dem Ofen nehmen und mit der Soße servieren. Dazu passen besonders gut hausgemachte Semmelknödel !
Guten Appetit!
Im August empfehlen wir:
Gnocchi-Kürbis-Auflauf
Gnocchi-Kürbis-Auflauf
Zutaten für 2 Portionen:
300g gemischtes Hackfleisch
300g Hokkaidokürbis
500g Gnocchi
1 Zwiebel
Öl zum Anbraten
1 TL Currypulver
ein bisschen Chilipulver
1 Knoblauchzehe
1 EL Tomatenmark
250 ml Gemüsebrühe
100g Creme fraiche
1 Kugel Mozzarella
1 EL gehackter Basilikum
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst den Kürbis in Würfel schneiden, den Knoblauch schälen und die Zwiebel fein würfeln. Dann in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen, anschließend das Hackfleisch ebenfalls mit anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anrösten, anschließend mit Gemüsebrühe ablöschen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Currypulver, Chilipulver und der frischgepressten Knoblauchzehe abschmecken. Anschließend die Kürbiswürfeln dazugeben und ca. 5 Minuten zugedeckt mit dünsten.
Im Anschluss Creme fraiche, 1 EL gehackter Basilikum und die Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) mit dazugeben, alles gut vermischen und in eine Auflaufform füllen.
Den Mozzarella in feine Scheiben schneiden und darüber verteilen. Anschließend das Ganze im Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca 15 Minuten überbacken.
Guten Appetit!
Ein gutes
Gefühl
Gesundheit und Ernährung wird immer wichtiger. So ist es gut zu
wissen was man isst und welche Inhaltsstoffe die Produkte haben.
Wichtige Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Nährwerttabelle
und unserem Produktblatt zu Gluten und Laktose.

Geschenkideen
Wir wollen den Schwarzwald in aller Munde bringen … deshalb liefern wir unsere Schwarzwälder Delikatessen europaweit. Wie bei allen unseren Produkten achten wir bei der Herstellung unserer Delikatessen auf die besondere Qualität.
Zum Kontakt
"SCHWARZWÄLDER ALLERLEI"
Art.-Nr. 9484
1 Stück Schwarzwälder Schinken
aus der Mitte ca. 300 g
1 Echt Badische Vesperwurst ca. 220 g
1 Paar Landjäger ca. 110 g
1 Kirschwassersalami ca. 190 g
1 Dose Lyoner 190 g
1 Dose Bauernbratwurst 190 g
1 Apfelgriebenschmalz im Glas 110 g
Karton
30,90 €

"UNSER VESPERBRETTLE"
Art.-Nr. 9483
1 Vesperbrettle
1 Stück Schwarzwälder Schinken
aus der Mitte ca. 300 g
1 Paar geräucherte Bratwürste ca. 160 g
1 Flasche Kirschwasser 100 ml
Brett
20,90 €

"UNSER KLEINES VESPERBRETTLE"
Art.-Nr. 9485
1 Vesperbrettle
1 Stück Schwarzwälder Schinken
aus der Mitte ca. 300 g
1 kleine Haussalami ca. 190 g
Brett
18,90 €

"GESCHENKKARTON ELZTAL"
Art.-Nr. 9482
1 Stück Schwarzwälder Schinken
aus der Mitte ca. 300 g
1 Echt Badische Vesperwurst ca. 220 g
1 Paar geräucherte Bratwürste ca. 160 g
1 kleine Haussalami ca. 190 g
1 Griebenschmalz im Glas ca. 220 g
1 Dose Lyoner 190 g
1 Dose Bauernwurst 190 g
1 Flasche Kirschwasser 100 ml
Karton
39,90 €

Geschenkkoffer
Art.-Nr. 9481
1 Stück Schwarzwälder Schinken
1/4-Stück ca. 300 g
1 Echt Badische Vesperwurst ca. 220 g
1 Glas Apfel-Griebenschmalz 110 g
1 Dose Lyoner 190 g
Kiste
22,90 €

Unsere Konserven
- Lyoner Dose 300g, 190g
- Schinkenwurst Dose 200g
- Bratwurst Dose 300g, 200g
- Bierwurst 190g
- Kalbfleischleberwurst 200g
- Schwartenmagen 300g
- Leberwurst 300g, 200g
- Eisbein in Aspik 400g
- Schwarzwurst 300g, 190g
- Rinderzunge in Madeirasoße 400g
- Wildragout 400g
- Bolognesesoße 400g
- Rindfleisch in Meerrettichsoße 400g
- Gulaschsuppe 800g, 400g
- Rinderrouladen 400g
- Rindersauerbraten 400g
- Saure Nieren 400g
- Gulasch gemischt 400g
- Sahnegeschnetzeltes 400g
- Schweinebraten 400g
- Ragout Fin 400g
- Bratensoße 400g

Qualität seit 1856
seit 1856
Was mit der ersten kleinen Metzgerei 1856
begann hat sich im Laufe der Zeit zu einem
Unternehmen entwickelt, welches nun mit
insgesamt 11 Filialen seine Produkte vertreibt.
Geschichte
1856
Nikolaus Winterhalter eröffnete an diesem Tag eine kleine Metzgerei an der Stelle des heutigen Stammhauses. Langsam, aber stetig entwickelte sich das Geschäft.
1953
Abriss und wieder Neuaufbau der Metzgerei
1963
Bau des Schlachthauses in der Gerbergasse mit darinliegender Produktion. Ein Jahr später wurde das Ladengeschäft um die frei gewordene Fläche erweitert und umgebaut.
1976 und 1993
Weitere Umbauten am Ladengeschäft. Auf eine sehr moderne Verkaufsfläche, mit dahinter liegender Küche für den Warmtheke- und Mittagessenverkauf, konnte nicht mehr verzichtet werden.
1969
Eröffnung Filiale in Sexau
1981
Eröffnung Filiale in Schönwald
1989
Eröffnung Filiale in Waldkirch
1994
Betriebsauslagerung: Ein 2000 qm großes Schlacht- und Produktionsgebäude wurde erstellt. Der Betriebsneubau wurde 1995 bezogen.
1995
Direktverkauf im Produktionsgebäude Elzach
2000
Eröffnung Filiale in Freiburg
2003
Eröffnung Filiale in Emmendingen
2004
Eröffnung Filiale in Emmendingen-Kaufland, Erweiterung des Produktionsgebäudes
2006
Eröffnung Filiale in Lahr
2007
Eröffnung Filiale im Kaufland in Freiburg
2008
Auszeichnung mit einem Ehrenpreis beim Qualitätswettbewerb anlässlich der Süddeutschen Fleischerfachmesse (SÜFFA) in Stuttgart.
2009
Umbau und Neueröffnung der Filiale in Waldkirch, DLG-Medallien beim DLG-EuroFoodTest 2009
2010
Bundesehrenpreis 2010
18. Juni 2010 Verleihung in Berlin
2012
Eröffnung Filiale Gengenbach
2012
Bundesehrenpreis 2012
13. Juni 2012 Verleihung in Berlin
2014
Bundesehrenpreis 2014
05. Juli 2014 Verleihung in Berlin
2013
Neueröffnung Filiale Freiburg (Uffhauserstraße) DLG-Prämierung: 37x Gold, 10x Silber, 4x Bronze
2018
Eröffnung einer neuen Filiale in Ettenheim (27.09.2018).
Modernisierung und Neueröffnung unseres Stammhauses in Elzach
DLG-Preisverleihung:
Zum 24. Mal mit dem "Preis für langjährige Produktqualität" ausgezeichnet.
Preisträger bei internationaler
DLG-Qualitätsprüfung für Schinken und Wurst. DLG-Prämierung: 5x Gold,
3x Silber, 3x Bronze
2023
Sieger beim bundesweiten Branchenpreis "FIT FÜR AZUBI" 2022
2023
Eröffnung einer neuen Filiale in Lahr (01.02.2023)
2021
Handwerkskammer Freiburg kürt uns zum "Handwerksunternehmen des Jahres 2021"
2020
Modernisierung und Neueröffnung unseres Direktverkaufs in Elzach, sowie unseres Fachgeschäftes in Sexau
Metzger-Küche
Für jeden Anlass
Laden Sie unsere Produktübersicht herunter
und stellen Sie Ihre Auswahl zusammen:
Download Produktübersicht
Lahr
Gengenbach
Elzach
Emmendingen
Waldkirch
Freiburg
Sexau
Ettenheim
Kontakt

Freiburg
Kaufland
Waldkircher Straße 57
79106 Freiburg
Telefon: 0761 1374770
Telefax: 0761 1374771
MO-SA |
|
---|---|
07.00-21.00 |

Freiburg
Uffhauser Straße 3
79115 Freiburg
Telefon: 0761 491350
MO-FR |
SA |
---|---|
07.30-18.00 |
07.30-13.00 |

Sexau
Tannenweg 1
79350 Sexau
Telefon: 07641 3481
MO/DI/DO/FR |
MI/SA |
---|---|
08.00-13.00 14.30-18.00 |
08.00-12.30 |

Emmendingen
Kaufland
Karl-Bautz-Straße 20
79312 Emmendingen
Telefon: 07641 9595270
MO-SA |
|
---|---|
07.00-19.00 |

Emmendingen
Bahnhofstraße 1
79312 Emmendingen
Telefon: 07641 9543799
MO-FR |
SA |
---|---|
08.00-18.00 |
08.00-14.00 |

Waldkirch
Lange Straße 46
79183 Waldkirch
Telefon: 07681 9609
MO-FR |
SA |
---|---|
08.00-18.00 |
07.30-12.30 |

Schönwald
Hauptstraße 8
78141 Schönwald
Telefon: 07722 1744
Telefax: 07722 8665844
MO/DI/DO/FR |
MI/SA |
---|---|
08.30-12.30 14.30-18.00 |
08.00-12.30 |

LAHR
Burgheimer Straße 5
77933 Lahr
Telefon: 07821 26870
MO-SA |
|
---|---|
07.00-19.00 |

GENGENBACH
Allmend 7
77723 Gengenbach
Telefon: 07803 9268031
MO-FR |
SA |
---|---|
07.00-18.30 |
07.00-13.00 |

PRODUKTIONSVERKAUF / Verwaltung
Telferstraße 4
79215 Elzach
Telefon: 07682 9111-0
info@metzgerei-winterhalter.de
MO-FR |
SA |
---|---|
08.30-17.00 |
08.00-12.00 |

STammhaus
Hauptstraße 25
79215 Elzach
Telefon: 07682 9112-0
MO-FR |
SA |
---|---|
07.30-13.00 14.00-18.00 |
07.00-12.30 |

Ettenheim
Rheinstraße 6
77955 Ettenheim
Telefon: 07822 44958-60
MO-FR |
SA |
---|---|
7.00–18.00 |
7.00-13.30 |