Hier geht’s zum
Online
Shop
2015
News
Wir sind unter den besten Metzger Deutschlands
"Perfekt gewürzt sind die zahlreichen Lyoner - und Salami-Spezialitäten wie jene mit Trüffel oder Peperoni. Weithin bekannt ist die hohe Qualität des Schwarzwälder Schinken"
Feinschmecker 2023


Menüplan
Angebote
Ein gutes
Gefühl
Gesundheit und Ernährung wird immer wichtiger. So ist es gut
zu
wissen was man isst und welche Inhaltsstoffe die Produkte
haben.
Wichtige Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Nährwerttabelle
und unserem Produktblatt zu Gluten und Laktose.




IM April BEI UNS AUF DEM TISCH
- Geschmortes Lammragout
- Geschmortes Lammragout
Zutaten für 5 Portionen:
1200 g Lammfleisch
500 g Zwiebel geviertelt
300 g Karotten in Würfel
300 g rote Paprikastreifen
20 g Tomatenpark
20 ml Balsamico dunkel
20 ml Sojasauce
200 ml Rotwein
etwas Wasser
2 Rosmarinzweige
1 Lorbeerblatt
3 Pimentkörner
3 Wacholderbeeren
1 Knoblauch
etwas Salz, Pfeffer, Mondamin
Zubereitung:
Das Lammfleisch von der Schulter oder vom Nacken in etwa 30 Gramm grosse Stücke schneiden und anschließend das Fleisch mit Rotwein und Gewürzen in einem Beutel 24 Stunden marinieren lassen. Nach 24 Stunden das Fleisch aus der Marinade holen und trocken tupfen. In einem Bräter mit etwas Öl von allen Seiten anbraten und anschließend wieder herausholen.
Die Karotten, Zwiebeln und Paprikastreifen in eine Pfanne geben und goldbraun anbraten und anschließend das angebratene Fleisch zugeben und mit etwas Tomatenmark tomatisieren. Mit Balsamico und Sojasauce ablöschen. Den Rotweinfond mit den Gewürzen und etwas Wasser auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist.
Im Backofen mit Deckel bei etwa 150 Grad ca. zwei Stunden garen lassen. Sobald das Fleisch gar ist, kann man es mit etwas angerührtem Mondamin leicht abbinden. Am Schluss noch mit Salz und Pfeffer nach Bedarf abschmecken.
Guten Appetit!
IM MÄRZ BEI UNS AUF DEM TISCH
Rinderrouladen
Rinderrouladen
Zutaten für 4 Portionen:
4 Rinderrouladen
2 Zwiebeln
2 Gewürzgurken
2 EL Senf
6 Scheiben Speck
1 EL Butterschmalz
1/2 Möhre
1/4 l Rotwein
Salz und Pfeffer
1/4 l Rinderfond
1 TL Speisestärke
etwas Gurkenflüssigkeit
Zubereitung:
Die Rinderrouladen aufrollen, waschen und mit etwas Küchenpapier trocken tupfen und anschließend mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Danach werden die Möhren geschält, gewaschen und grob gewürfelt. Die Hälfte der Zwiebeln werden gewürfelt und mit dem anderen Rest werden feine Ringe geschnitten. Die Gewürzgurken werden in Gewürzvierteln geschnitten.
Die Rinderrouladen mit etwas Senf bestreichen und auf jede Roulade mit etwas Zwiebeln, Speck sowie Gewürzgurken füllen und danach von beiden Längsseiten etwas einschlagen und einrollen und mit einem Holzspieß befestigen. In einer Pfanne das Butterschmalz heiß werden und die fertig gefüllten Rouladen dann rundherum anbraten. Die restlichen Zwiebeln, Möhren in einer Pfanne anbraten und danach eine dünne Schicht vom Rotwein angießen und nicht mehr weiter rühren, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Wenn das Gemüse trocken ist, immer wieder eine kleine Schicht Rotwein dazu gießen, kurz umrühren und weiter verdampfen lassen und wiederholen bis die ¼ Flasche aufgebraucht ist.
Danach mit Rinderfond, etwas Salz und Pfeffer und etwas Gurkenflüssigkeit auffüllen und in einen Schmortopf geben. Der Schmortopf wird bei etwa 160 °C Ober-/Unterhitze im heißen Backofen für 1 1/2 Stunden geschmort auf niedriger Flamme.
Nach dem Backofen testen, ob die Rouladen weich sind, falls nicht, nochmal für eine weitere halbe Stunde schmoren lassen. Anschließend wird der Schmortopf aus dem Backofen geholt und die Soße durch ein Sieb geben und aufkochen. Etwas Senf mit Wasser und der Speisestärke gut verrühren und in die Soße geben. Weiterrühren, bis die gewünschte Soßen Konsistenz erreicht hat.
Guten Appetit!
Geschenkideen
Wir wollen den Schwarzwald in aller Munde bringen … deshalb liefern wir unsere Schwarzwälder Delikatessen europaweit. Wie bei allen unseren Produkten achten wir bei der Herstellung unserer Delikatessen auf die besondere Qualität.
Zum Kontakt
"SCHWARZWÄLDER ALLERLEI"
Art.-Nr. 9484
1 Stück Schwarzwälder Schinken
aus der Mitte ca. 300 g
1 Echt Badische Vesperwurst ca. 220 g
1 Paar Landjäger ca. 110 g
1 Kirschwassersalami ca. 190 g
1 Dose Lyoner 190 g
1 Dose Bauernbratwurst 190 g
1 Apfelgriebenschmalz im Glas 110 g
Karton
29,90 €

"UNSER VESPERBRETTLE"
Art.-Nr. 9483
1 Vesperbrettle
1 Stück Schwarzwälder Schinken
aus der Mitte ca. 300 g
1 Paar geräucherte Bratwürste ca. 160 g
1 Flasche Kirschwasser 100 ml
Brett
19,90 €

"UNSER KLEINES VESPERBRETTLE"
Art.-Nr. 9485
1 Vesperbrettle
1 Stück Schwarzwälder Schinken
aus der Mitte ca. 300 g
1 kleine Haussalami ca. 190 g
Brett
17,90 €

"GESCHENKKARTON ELZTAL"
Art.-Nr. 9482
1 Stück Schwarzwälder Schinken
aus der Mitte ca. 300 g
1 Echt Badische Vesperwurst ca. 220 g
1 Paar geräucherte Bratwürste ca. 160 g
1 kleine Haussalami ca. 190 g
1 Griebenschmalz im Glas ca. 220 g
1 Dose Lyoner 190 g
1 Dose Bauernwurst 190 g
1 Flasche Kirschwasser 100 ml
Karton
38,90 €

Geschenkkoffer
Art.-Nr. 9481
1 Stück Schwarzwälder Schinken
1/4-Stück ca. 300 g
1 Echt Badische Vesperwurst ca. 220 g
1 Glas Apfel-Griebenschmalz 110 g
1 Dose Lyoner 190 g
Kiste
21,90 €

Unsere Konserven
- Lyoner Dose 300g, 190g
- Schinkenwurst Dose 200g
- Bratwurst Dose 300g, 200g
- Bierwurst 190g
- Kalbfleischleberwurst 200g
- Schwartenmagen 300g
- Leberwurst 300g, 200g
- Eisbein in Aspik 400g
- Schwarzwurst 300g, 190g
- Rinderzunge in Madeirasoße 400g
- Wildragout 400g
- Bolognesesoße 400g
- Rindfleisch in Meerrettichsoße 400g
- Gulaschsuppe 800g, 400g
- Rinderrouladen 400g
- Rindersauerbraten 400g
- Saure Nieren 400g
- Gulasch gemischt 400g
- Sahnegeschnetzeltes 400g
- Schweinebraten 400g
- Ragout Fin 400g
- Bratensoße 400g

Qualität seit 1856
seit 1856
Was mit der ersten kleinen Metzgerei 1856
begann hat sich im Laufe der Zeit zu einem
Unternehmen entwickelt, welches nun mit
insgesamt 11 Filialen seine Produkte vertreibt.
Geschichte
1856
Nikolaus Winterhalter eröffnete an diesem Tag eine kleine Metzgerei an der Stelle des heutigen Stammhauses. Langsam, aber stetig entwickelte sich das Geschäft.
1953
Abriss und wieder Neuaufbau der Metzgerei
1963
Bau des Schlachthauses in der Gerbergasse mit darinliegender Produktion. Ein Jahr später wurde das Ladengeschäft um die frei gewordene Fläche erweitert und umgebaut.
1976 und 1993
Weitere Umbauten am Ladengeschäft. Auf eine sehr moderne Verkaufsfläche, mit dahinter liegender Küche für den Warmtheke- und Mittagessenverkauf, konnte nicht mehr verzichtet werden.
1969
Eröffnung Filiale in Sexau
1981
Eröffnung Filiale in Schönwald
1989
Eröffnung Filiale in Waldkirch
1994
Betriebsauslagerung: Ein 2000 qm großes Schlacht- und Produktionsgebäude wurde erstellt. Der Betriebsneubau wurde 1995 bezogen.
1995
Direktverkauf im Produktionsgebäude Elzach
2000
Eröffnung Filiale in Freiburg
2003
Eröffnung Filiale in Emmendingen
2004
Eröffnung Filiale in Emmendingen-Kaufland, Erweiterung des Produktionsgebäudes
2006
Eröffnung Filiale in Lahr
2007
Eröffnung Filiale im Kaufland in Freiburg
2008
Auszeichnung mit einem Ehrenpreis beim Qualitätswettbewerb anlässlich der Süddeutschen Fleischerfachmesse (SÜFFA) in Stuttgart.
2009
Umbau und Neueröffnung der Filiale in Waldkirch, DLG-Medallien beim DLG-EuroFoodTest 2009
2010
Bundesehrenpreis 2010
18. Juni 2010 Verleihung in Berlin
2012
Eröffnung Filiale Gengenbach
2012
Bundesehrenpreis 2012
13. Juni 2012 Verleihung in Berlin
2014
Bundesehrenpreis 2014
05. Juli 2014 Verleihung in Berlin
2013
Neueröffnung Filiale Freiburg (Uffhauserstraße) DLG-Prämierung: 37x Gold, 10x Silber, 4x Bronze
2018
Eröffnung einer neuen Filiale in Ettenheim (27.09.2018).
Modernisierung und Neueröffnung unseres Stammhauses in Elzach
DLG-Preisverleihung:
Zum 24. Mal mit dem "Preis für langjährige Produktqualität" ausgezeichnet.
Preisträger bei internationaler
DLG-Qualitätsprüfung für Schinken und Wurst. DLG-Prämierung: 5x Gold,
3x Silber, 3x Bronze
2023
Eröffnung einer neuen Filiale in Lahr (01.02.2023)
2021
Handwerkskammer Freiburg kürt uns zum "Handwerksunternehmen des Jahres 2021"
2020
Modernisierung und Neueröffnung unseres Direktverkaufs in Elzach, sowie unseres Fachgeschäftes in Sexau
Metzger-Küche
Für jeden Anlass
Laden Sie unsere Produktübersicht herunter
und stellen Sie Ihre Auswahl zusammen:
Download Produktübersicht
Lahr
Gengenbach
Elzach
Emmendingen
Waldkirch
Schönwald
Freiburg
Sexau
Ettenheim
Kontakt

Freiburg
Kaufland
Waldkircher Straße 57
79106 Freiburg
Telefon: 0761 1374770
Telefax: 0761 1374771
MO-SA |
|
---|---|
07.00-21.00 |

Freiburg
Uffhauser Straße 3
79115 Freiburg
Telefon: 0761 491350
Telefax: 0761 4768029
MO-FR |
SA |
---|---|
07.30-18.30 |
07.30-13.00 |

Sexau
Tannenweg 1
79350 Sexau
Telefon: 07641 3481
Telefax: 07641 51158
MO/DI/DO/FR |
MI/SA |
---|---|
08.00-13.00 14.30-18.00 |
08.00-12.30 |

Emmendingen
Kaufland
Karl-Bautz-Straße 20
79312 Emmendingen
Telefon: 07641 9595270
Telefax: 07641 9594058
MO-SA |
|
---|---|
07.00-20.00 |

Emmendingen
Marktplatz 6
79312 Emmendingen
Telefon: 07641 9543799
Telefax: 07641 9543809
MO-FR |
SA |
---|---|
08.00-18.00 |
08.00-14.00 |

Waldkirch
Lange Straße 46
79183 Waldkirch
Telefon: 07681 9609
Telefax: 07681 492304
MO-FR |
SA |
---|---|
08.00-18.00 |
07.30-12.30 |

Schönwald
Hauptstraße 8
78141 Schönwald
Telefon: 07722 1744
Telefax: 07722 8665844
MO/DI/DO/FR |
MI/SA |
---|---|
08.30-12.30 14.30-18.00 |
08.00-12.30 |

LAHR
Burgheimer Straße 5
77933 Lahr
Telefon: 07821 26870
MO-SA |
|
---|---|
07.00-19.00 |

GENGENBACH
Allmend 7
77723 Gengenbach
Telefon: 07803 9268031
Telefax: 07803 9268032
MO-FR |
SA |
---|---|
07.00-18.30 |
07.00-16.00 |

PRODUKTIONSVERKAUF / Verwaltung
Telferstraße 4
79215 Elzach
Telefon: 07682 9111-0
Telefax: 07682 9111-90
info@metzgerei-winterhalter.de
MO-FR |
SA |
---|---|
08.30-17.00 |
08.00-12.00 |

STammhaus
Hauptstraße 25
79215 Elzach
Telefon: 07682 9112-0
Telefax: 07682 9112-30
MO-FR |
SA |
---|---|
07.30-13.00 14.00-18.00 |
07.00-12.30 |

Ettenheim
Rheinstraße 6
77955 Ettenheim
Telefon: 07822 44958-60
Telefax: 07822 44958-61
MO-FR |
SA |
---|---|
7.00–18.00 |
7.00-14.30 |